Der Raum, in dem das Training stattfindet, nennt man
Dojang 도장
Beim TaeKwonDo gibt es wie in jeder Sportart
Verhaltens- und Höflichkeitsregeln
Die Einhaltung dieser Regeln dient der charakterlichen Fortbildung und dem Schutz vor Verletzungen.
Jeder Schüler hat diese Regeln zu kennen und zu verinnerlichen. Bei einer Prüfung wird nach Teilen aus diesen Regeln gefragt !
Im TaeKwonDo Training werden Techniken geübt, deren unachtsame Ausübung zu erheblichen Verletzungen des Partners und/oder sich selbst führen können.
Die Missachtung dieser Regeln führt zu Sanktionen.
Behandle deinen Meister/Trainer
und jeden Trainingspartner mit Respekt !
Begrüße den Meister/Trainer persönlich mit einer Verbeugung und den Worten „Annyeong haseyo“. (Guten Tag)
Höflichkeit und Disziplin werden im Dojang erwartet !
vor dem Training ...
- Erscheine rechtzeitig, zum Beginn des Trainings,
damit Du dich in Ruhe Umziehen und den Alltagsstress ablegen kannst ! - Der Dobok und der Ty (Gürtel) werden erst in der Umkleide angezogen,
und in der Umkleide wieder abgelegt ! - Trage einen sauberen und frisch gewaschenen Dobok zum Training.
- Männer und Jungs tragen kein Unterhemd oder T-Shirt unter dem Dobok.
Frauen und Mädchen dürfen ein weißes T-Shirt unter dem Dobok tragen.
- Achte auf ausreichende Körperpflege vor und nach dem Training,
halte Finger- und Fußnägel kurz. - Trage weder Schuhe, Uhren oder Schmuck während des Trainings um Verletzungen zu Vermeiden !
Ohrringe, Piercings, Freundschaftsbänder sowie jeglicher andere Schmuck der fest am Körper verbaut ist,
muß vor dem Training mit Tape abgeklebt, oder entfernt werden ! - Verbeuge dich bei jedem Betreten und Verlassen des Dojang, sowie vor jeder Partner-Übung.
- Wer das Training vor dem offiziellen Ende verlassen muss, meldet das zu Beginn dem Meister / Trainer.
- Elektronische Geräte, die störende Geräusche während des Trainings verursachen können, sind auf lautlos zu stellen oder auszuschalten !
Trainingsbeginn
- Spätestens 5 Minuten vor Trainingsbeginn sollten ALLE vor / im Dojang sein.
- Wer zu spät zum Training kommt …
- betritt leise und mit dem nötigen Respekt den Dojang !
- wartet am Rand der Trainingsfläche, bis der Meister/Trainer sich Ihm zuwendet.
Begrüßt den Meister/Trainer und begründet/entschuldigt seine Verspätung.
Freut sich auf die zu erwartenden Sonderübungen
- Sollte sich der Meister/Trainer mehr als 5 Minuten verspäten,
übernimmt der höchstgraduierte Schüler die Aufstellung und beginnt mit gemeinsamer Erwärmung, sofern man Zutritt zum Dojang hat.
Der Meister/Trainer übernimmt bei eintreffen im Dojang das Training und begründet/entschuldigt die Verspätung aus Respekt seinen Schülern gegenüber. - Die Aufstellung im Training erfolgt im Block, 4 Schüler in einer Reihe, außer der Meister/Trainer wünscht eine andere Aufstellung.
Die Aufstellung hat SCHNELL zu erfolgen !
Partnerübungen ...
- Jedem Trainingspartner ist mit Höflichkeit und Respekt zu begegnen.
ALLE Aufmerksamkeit ist während einer Übung auf die Ausführung der Übung sowie den Trainingspartner zu richten um Verletzungen zu vermeiden !
- Vor und bei Ende jeder Partnerübung verbeugen sich die Trainingspartner unaufgefordert zueinander.
- Bei Partnerübungen ist zu beachten, dass stets der niedriger graduierte mit der Übung beginnt, außer der Meister / Trainer gibt eine andere Reihenfolge vor !
die Verbeugung ...
ist nicht nur eine Respekt-Bekundung !
Sie hat verschiedene Bedeutungen.
- Die Verbeugung bei betreten und verlassen des Dojang
Beim betreten des Dojang bedeutet die Verbeugung, das der Alltag draußen bleibt und man sich jetzt nur noch auf das TaeKwonDo Training konzentriert.
Mit der Verbeugung beim verlassen des Dojang verabschiedet man sich.Das TaeKwonDo Training ist jetzt beendet.
- Die Verbeugung zu Beginn und Ende des Trainings
Zu Beginn und Ende des Trainings verbeugen sich die Schüler vor dem Meister/Trainer und der Meister/Trainer vor den Schülern. Damit zeigen die Schüler ihren Respekt vor dem Meister / Trainer und Ihren Willen zu lernen.
Der Meister/Trainer erweist den Schülern ebenfalls seinen Respekt und den Willen sein Wissen weiterzugeben.
Am Ende des Trainings bedanken sich die Schüler und der Meister / Trainer mit der Verbeugung für das Training und verabschieden sich. - Die Verbeugung vor und nach Partnerübungen
Vor und nach jeder Partnerübung verbeugen sich die Trainingspartner zueinander.
Das bedeutet, das die Übenden sich gegenseitig respektieren werden. Vor allem aber sagt man mit der Verbeugung, das man alle Aufmerksamkeit in die Ausübung der Techniken legt, damit der Partner nicht gefährdet oder sogar verletzt wird ! - Die Verbeugung vor und nach einem Kyok Pa (Bruchtest)
TaeKwonDo ist zur Verteidigung gedacht, und nicht zum Zerstören !
Da beim Bruchtest etwas zerstört werden soll, fragt der TaeKwonDoin mit der Verbeugung beim Meister oder Prüfer um Erlaubnis nach, ausnahmsweise etwas zerstören zu dürfen.